am 16.6.2025 fuhren die Klassen 6 des LFGs auf Klassenfahrt. Die Klassen 6 b und 6 c fuhren nach Detmold und die Klassen 6 a, 6 d und 6 e besuchten Horn-Bad Meinberg. Am Vormittag ging der Zug von Paderborn, mit dem die Abreise erfolgte. Nachdem der Zug in Detmold angekommen war, liefen die beiden Klassen zu Fuß zu der Jugendherberge, während ein Taxi das Gepäck fuhr. Als die beiden Klassen die Jugendherberge erreichten, erklärte ein Mitarbeiter die dortigen Regeln. Daraufhin wurden die Zimmer bezogen. Als damit alle fertig waren, gab es eine GPS-Rallye im Teutoburger Wald, rund um die Jugendherberge. Dabei mussten die Klassen mit Hilfe eines GPS Geräts an bestimmten Stellen Aufgaben lösen. Anschließend gab es Freizeit bis zum Abendessen, die zum Beispiel für ein Fußballspiel oder eine Runde Tischtennis verwendet wurde.
Am Abend spielten die Klassen das „Chaosspiel“. Dabei mussten kleine Gruppen Karten mit Nummern auf dem Gelände der Jugendherberge finden und sich das Wort auf der Rückseite merken und richtig aussprechen, woraufhin man eine Aufgabe ausgehändigt bekam. Löste das Team diese richtig, durfte man sich auf dem vorbereiteten Spielfeld durch Würfeln weiter fortbewegen.
Am zweiten Tag wanderten die Klassen zum Freilichtmuseum. Dort teilten sie sich in drei Gruppen. Die erste Gruppe baute Häuser aus dem 18. Jahrhundert mit Holz nach. In der zweiten Gruppe wurden kreative Arbeiten verrichtet und dabei Blumen aus Filz hergestellt. Die dritte Gruppe erhielt eine Führung durch das Osnabrücker Dorf mit Erläuterung über das Leben vor 200 Jahren. Danach gingen die Klassen in die Stadt, wo sie sich in Kleingruppen eine Stunde lang aufhalten konnten. Als die beiden Klassen dann zurück in die Jugendherberge kamen, wurde gegrillt.
Am letzten Tag spielten die Klassen, nachdem sie die Zimmer sauber hinterlassen hatten, draußen auf dem Gelände der Jugendherberge gemeinsam ein Spiel nach Wahl. Dazu zählten u.a. Tischtennis, Volleyball oder auch Schach. Abschließend wanderten die Kinder zum Bahnhof und fuhren mit dem Zug, der sie nach drei schönen Tagen wieder nach Hause brachte.
von Timo Wollschläger (6b)