Eine Woche voller MINT-Begeisterung

Lehrer Dennis Gehlen (li.) und Konstantin (Q1) in Münster bei der SMIMS-Akademie
Konstantin (Q1) und andere Akademie-Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Eine intensive Woche, prall gefüllt mit anspruchsvollen Projekten, akademischen Einblicken und neuen Freundschaften – das ist die Schülerakademie für Mathematik und Informatik (SMIMS) in Münster. Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr Konstantin Westrup aus der Q1 als Teilnehmer dabei war und unser Lehrer Dennis Gehlen einen der Kurse als Moderator geleitet hat.

Die jährlich stattfindende SMIMS-Akademie bringt besonders talentierte und motivierte Oberstufenschülerinnen und -schüler aus ganz NRW zusammen. Ziel ist es, weit über den Schulstoff hinauszugehen und tief in die Welt der Mathematik und Informatik einzutauchen.

Ein vielfältiges Programm zwischen Projektarbeit und Campus-Luft

Das Herzstück der Akademie ist die tägliche, intensive Arbeit in verschiedenen Projektgruppen. Das Themenspektrum ist dabei beeindruckend breit und reicht von künstlicher Intelligenz über Kryptografie bis hin zur Entwicklung von Augmented-Reality-Anwendungen. In diesem Rahmen leitete Dennis Gehlen gemeinsam mit seinem Kollegen Udo Hilwerling (Goerdeler Gymnasium, Paderborn) den Kurs zur Erstellung einer AR-App für iOS. Die fünf Teilnehmer, darunter Konstantin, entwickelten dabei das Rätselspiel "Captain SMIMS Super Schatzsuche".

Doch die Woche bot weit mehr als nur die Projektarbeit. Das Rahmenprogramm gab den Jugendlichen einen umfassenden Einblick in die MINT-Welt:

  • Akademische Einblicke: Echte Campus-Luft schnupperten die Teilnehmenden bei Vorlesungen zu Mathematik und Informatik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
  • Berufsorientierung: Beim "Markt der Möglichkeiten" und durch Vorträge von Unternehmenspartnern wie Atruvia konnten sich die Schülerinnen und Schüler über Studien- und Karrieremöglichkeiten informieren und wertvolle Kontakte knüpfen.
  • Kulturelle und soziale Events: Ein Besuch im Planetarium, eine mathematische Stadtrallye durch Münster und gemeinsame Abende sorgten für Ausgleich und stärkten den Austausch unter den Gleichgesinnten.

Den krönenden Abschluss bildete die feierliche Präsentation aller Projektergebnisse, bei der die Gruppen ihre Arbeit der Woche vorstellten.

Die SMIMS-Akademie ist für alle Teilnehmenden eine einzigartige Gelegenheit, ihre Begeisterung für MINT-Themen mit Gleichgesinnten zu teilen und wertvolle Erfahrungen für ihre Zukunft zu sammeln. Die Teilnahme an solchen hochkarätigen Veranstaltungen ist eine große Bereicherung und unterstreicht das Engagement unserer Schülerschaft.