Mehr als 80 Schüler:innen des Liebfrauengymnasiums und des Mauritiusgymnasiums trafen sich in der letzten Woche der Sommerferien, um ihre Englischkenntnisse mit „native speakers“ aus England anzuwenden und zu erweitern. Am Montag der letzten Ferienwoche wurden die Schüler:innengruppen der Jahrgangsstufen 6-Q1 von den Organisatorinnen Andrea Balthaus (LFG) und Claudia Willmes (MG) am Mauritiusgymnasium herzlich begrüßt. Die unterschiedlichen Kenntnisse der Schüler:innen wurden in verschiedenen Niveaustufen berücksichtigt. Alle starteten engagiert und gut gelaunt mit ihren englischen Tutor:innen in die Workshop-Woche, um insbesondere die kommunikativen Kompetenzen in der Fremdsprache zu schulen. Täglich von 7:45 Uhr bis 13 Uhr trafen sich die motivierten Jugendlichen in diesem Jahr in den Räumlichkeiten des Mauritiusgymnasiums und arbeiteten neben der Auffrischung der Grundlagen der englischen Sprache an vielen Präsentationen und Projekten. Der Austausch in der englischen Sprache rückte im Laufe der Woche auch untereinander immer mehr in den Mittelpunkt, im Dialog mit den englischen Lehrer:innen war Englisch ohnehin Pflicht. So entstanden die unterschiedlichsten Ergebnisse, die viele Themenbereiche abdeckten, und am Ende der Woche interessierten Eltern und Gästen stolz präsentiert wurden.
Herzlichen Dank an das Mauritiusgymnasium für die Ausrichtung des Sprachcamps in diesem Jahr und an alle Schüler:innen beider Schulen für die Teilnahme! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei der nächsten Workshop-Woche „English in Action“ im Sommer 2027 am LFG.