Erfolgreiche Teilnahme am Jugendwettbewerb Informatik

Belegten beim bundesweiten Jugendwettbewerb Informatik den ersten Platz: Martha Brandhoff und Mira Kreutzer aus der 6c. Mit ihnen freut sich Informatiklehrer Dennis Gehlen.
Belegten beim bundesweiten Jugendwettbewerb Informatik den ersten Platz: Martha Brandhoff und Mira Kreutzer aus der 6c. Mit ihnen freut sich Informatiklehrer Dennis Gehlen.

Die Auseinandersetzung mit digitalen und informatischen Themen hat am Liebfrauengymnasium einen festen Platz. Dies zeigte sich auch in diesem Jahr wieder an der regen Teilnahme am bundesweiten Jugendwettbewerb Informatik (JWINF).

Insgesamt stellten sich über 200 Schülerinnen und Schüler den logischen Herausforderungen und kniffligen Aufgaben des Wettbewerbs. Mit Engagement und Durchhaltevermögen arbeiteten sie sich durch die ersten beiden Runden. Die hohe Teilnehmerzahl und die durchweg guten Ergebnisse sind ein schönes Zeichen für das breite Interesse an der Informatik in unserer Schülerschaft.

Für viele der Teilnehmenden hat sich der Einsatz besonders gelohnt: Sie waren so erfolgreich, dass sie sich für die nächste Runde im Bundeswettbewerb für Informatik (BWINF) qualifizieren konnten.

Besonders freuen wir uns mit Martha Brandhoff und Mira Kreutzer aus der 6c. Beide Schülerinnen konnten durch ihre durchdachten Lösungen in den ersten beiden Runden jeweils einen ersten Platz erzielen, was eine bemerkenswerte Leistung darstellt.

Die Schulgemeinschaft gratuliert allen, die sich den Aufgaben des Wettbewerbs gestellt haben, und wünscht den für den Bundeswettbewerb qualifizierten Talenten viel Erfolg für die kommenden Herausforderungen.