Mein Hobby ist das Drachensteigen und dieses Jahr war ich vom 26. bis 28. September zum ersten Mal in Berlin auf dem 12. Internationalen Festival der Riesendrachen.
Am Freitag ging es los und ich fuhr mit meiner Familie nach Berlin. Dort besichtigten wir dann u.a. das Brandenburger Tor, den Fernsehturm Alex und den Bundestag.
Am Samstag ging es dann früh los zum Tempelhofer Feld (alter Flughafen von Berlin), wo das Festival stattfand. Es waren ca. 50 Drachenflieger und Drachenfliegerinnen aus Deutschland, Italien, Thailand und Irland eingeladen, die den Himmel mit ihren Drachen bunt machten. Zuerst ließen wir unsere stablosen Drachen: einen Mantarochen (10m), einen Leuchtturm (5m), Wickie (10m) und einen Fauchi (Drachen -Drachen;12m) fliegen, die mein Vater teilweise selber gebaut und entwickelt hat. Im Laufe des Tages gab es viele Wechsel der Drachen, um den Zuschauern unterschiedliche Figuren zu zeigen.
Highlights waren dabei u.a. ein 30m großer Zwerg und ein 20m-Leuchtturm meines Vaters. Teilweise war sogar so viel Zugkraft auf den Leinen, dass ich mich in die Leinen hängen konnte.
Überwältigend waren außerdem die Zuschauermassen mit bis zu 200.000 Menschen auf dem Tempelhofer Feld. Mit beleuchteten Drachen und einem Höhenfeuerwerk wurde das Fest feierlich abgeschlossen.
Sonntags machten wir gemeinsam mit allen Drachenfliegern noch eine Bustour durch die Stadt. Danach ging es für uns wieder nach Hause.
Das Drachenfest war eines der besten, das ich besucht habe. Auch die Größe der Stadt Berlin hat mich sehr beeindruckt.
Ich hoffe, dass ich euch und Ihnen einen kleinen Einblick in mein Hobby geben konnte.
Nicklas Schlenger, Klasse 7b