Förderpreis der Wirtschaft 2025

Gewinner des Förderpreises vom LFG
In der Paderhalle wurde in diesem Jahr die Auszeichnungen verliehen.

Zum 19. Mal wurde der Förderpreis der Wirtschaft von namhaften Unternehmen in OWL, der Universität Paderborn sowie den Kreisen Höxter und Paderborn ausgelobt. Auch in diesem Jahr durften sich Schüler:innen des über Nominierungen für den Förderpreis der Wirtschaft freuen. Geehrt wurden sie, da sie im letzten Schuljahr besondere Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern Mathematik, Biologie, Chemie und Physik erzielen konnten. Die Auszeichnungen gingen an Schüler:innen der jetzigen Klassen 10 und EF aller Gymnasien und Gesamtschulen im Hochstift. Prof. Dr. René Fahr begrüßte im Namen der Universität Paderborn die zahlreichen Schülerinnen und Schülerinnen, die mit ihren Eltern und den Vertreter:innen der Schulen an der festlichen Verleihung in der Paderhalle in Paderborn teilnahmen. Porf. Dr. Fahrt ermutigte die Jugendlichen, ihre Talente auszuprobieren, Neugierde zu wahren und die zahlreichen Angebote der Universitäten in OWL sowie der heimischen Unternehmen anzunehmen. Der Förderpreis wird von in der Region ansässigen Unternehmen finanziert und in Kooperation mit der Stabsstelle Hochschulnetzwerk und Fundraising der Universität verliehen. Zu den Förderern zählen neben der VerbundVolksbank OWL, die Firma dSPACE, die Claas Stiftung Harsewinkel und die Sponsorengemeinschaft aus dem Kreis Höxter, bestehend aus den Unternehmen HEGLA GmbH & Co KG (Beverungen), Mahrenholz GmbH, (Beverungen) und der Vauth-Sagel GmbH (Brakel). Die Vertreter:innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft überreichten den Nominierten Urkunden, ein Preisgeld in Höhe von 75€, einen Gutschein für das Heinz Nixdorf - Museums Forum sowie Sachgeschenke. Herzlichen Glückwunsch: Julia Schlüter (10a), Paul Werneke (10b), Clemens Dirkes (10d), Paula Brockmeyer (EF), Joyce Müller (EF), Viola Miller (EF), Antonia Suminski (EF), Ole Westermeier (EF), Lia Dumler (EF), Hannah Sander (EF), Sahra Krois (EF).