Am 7. Juli 2025 verwandelte sich die Turnhalle des Liebfrauengymnasiums Büren in eine Bühne für ein musikalisches Spektakel der besonderen Art. Unter dem Motto „Die vier Elemente“ präsentierten verschiedene Musik-AGs der Schule ein abwechslungsreiches und beeindruckendes Konzertprogramm, das die Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft musikalisch aufleben ließ.
Von den ersten Takten an wurde das Publikum mitgerissen: Das Ensemble Kunterbunt unter der Leitung von Frau Hoier eröffnete den Abend schwungvoll mit „Surfin’ U.S.A.“ (Wasser) und „Set Fire to the Rain“ (Feuer). Danach übernahm der Fünferchor, angeleitet von Frau Menke, der mit aktuellen Stücken wie „Wellerman“ (Wasser) sowie modernen Hits wie „How Far I’ll Go“ (Wasser), „Das Farbenspiel des Winds“ (Luft) und „Ich geh in Flammen auf“ (Feuer) begeisterte.
Auch der Mittelstufenchor unter der Leitung von Frau Neumann überzeugte mit musikalischer Vielfalt – von dem ungarischen „Am Lagerfeuer“ (Feuer) bis zum Musicalhit „Defying Gravity“ (Luft). Besonders stimmungsvoll war die Darbietung von „Die Antwort weiß ganz allein der Wind“ (Luft) sowie „Unter dem Meer“ (Wasser).
Nach der Pause setzte der Oberstufenchor, ebenfalls dirigiert von Frau Neumann, mit emotionalen Stücken wie Michael Jacksons „Earth Song“ (Erde), dem Gospel „Wade in the Water“ (Wasser) sowie „Fire, fire“ (Feuer) von Thomas Morley und dem Klassiker„Like an Eagle“ (Luft) weitere musikalische Höhepunkte.
Das Orchester, geleitet von Herrn Visvanathan, ließ mit Arrangements aus bekannten Filmklassikern wie „Skyfall“ (Luft), „Frozen“ (Wasser), „Game of Thrones“ (Erde) und „How to Train Your Dragon“ (Feuer) Kinoatmosphäre aufkommen.
Den Abschluss bildete die Rockband, die mit „Firework“ (Feuer), „Durch den Monsun“ (Luft) und „Perfekte Welle“ (Wasser) das Publikum noch einmal richtig mitriss und für Standing Ovations sorgte.
Für den technischen Rahmen sorgte die Technik-AG unter der Anleitung von Herrn Klös, welche die Tonabmischung und technische Umsetzung verantwortete und damit für den perfekten Klang des Abends sorgte.
Mit diesem Konzert verabschiedete sich Frau Neumann nach zehn Jahren engagierter musikalischer Arbeit am Liebfrauengymnasium von der Schulgemeinschaft – es war ihr letzter musikalischer Abend vor ihrer Rückkehr in ihre Heimat, der mit großem Applaus und viel Dankbarkeit gewürdigt wurde.
Ein großer Dank gilt allen Mitwirkenden auf und hinter der Bühne – für einen Konzertabend, der die Elemente zum Klingen brachte und das Publikum begeistert zurückließ.