Mitte September lud die Inhaberfamilie Wächter zu einem großen Jubiläumsfest mit einem Tag der offenen Tür nach Haaren ein. In einem Festakt in einer festlich dekorierten Montagehalle hoben zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft die Erfolgsgeschichte des Unternehmens hervor. Stefan Wächter - Ehemaliger des LFG - betonte aber, dass der Dank vor allem den Mitarbeitenden und treuen Wegbegleitern gelte, die der Geschäftsführer des Unternehmens für Verpackungsmaschinen ganz an den Anfang seiner Begrüßungsworte stellte. Er dankte ihnen, dass sie alle Teile der Reise - gestern, heute und morgen - seien. Auch das LFG ist seit vielen Jahren Teil dieser Reise und die Schulgemeinschaft bedankt sich für die tolle Zusammenarbeit.
Wächter bietet mit seinem Team Einblicke in die Welt der Packautomation und öffnet für unsere Schülerinnen und Schüler Türen für die Berufswelt. Sichtbar wird dies, wenn Schülerinnen und Schüler Praktika in den unterschiedlichsten Abteilungen absolvieren, an der „Summer School“ teilnehmen, um intensiver in die Berufsfelder einzutauchen oder aber ganz praktisch in der Unterstützung des MINT-Bereichs sowie bei der Realisation des Rennwagens für den „Solar Racing Cup 2025“. Aber auch im künstlerischen Bereich bestehen Verbindungen und so gestaltet die Kunst-AG Räumlichkeiten in der Verwaltung bei Wächter. Als kleines Geschenk überreichte Schulleiter Thorsten Harnischmacher Irina und Stefan Wächter ein erstes Werk einer größeren Installation junger Künstlerinnen und Künstler des LFG. Die Schulgemeinschaft sagt DANKE für den kurzen Draht, manche verrückte Idee und die beruflichen Perspektiven für unsere Schülerinnen und Schüler. Es war schön, viele ehemalige Schülerinnen und Schüler als Wächter-Mitarbeitende am Tag der offenen Tür wiederzusehen. Auf weiterhin gute Zusammenarbeit!