Nachbarn stellen sich dem Jahrgang EF vor

In guter Nachbarschaft zum LFG: Eine Einrichtung für betreutes Wohnen des LWL

Seit einigen Jahren gibt es direkt gegenüber vom LFG einen Neubau in der Trägerschaft des. LWL. In diesem wird betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Menschen angeboten. Viele haben sich bislang gefragt, was passiert eigentlich in dem grünen Gebäude gegenüber vom LFG? Wer lebt und arbeitet dort?

Zu Beginn des Schuljahres stellte sich die Wohneinrichtung durch die Leitung von Frau Rittmeier mit zwei Mitarbeitenden der gesamten Einführungsphase vor. Viele interessante Details über das Berufsbild und die Menschen, die dort wohnen, wurde, auch im Rahmen von Fragen, erläutert.

Einige Schüler und Schülerinnen der Einführungsphase haben „drüben“ auch schon ein eindrucksvolles Praktikum im Rahmen des Sozialpraktikums gemacht. Deutlich wurde auch, dass es keinerlei negative Begegnungen zwischen Schülern, Schülerinnen und Mitbewohnern und Mitbewohnerinnen gibt.

Die Menschen, die in der Einrichtung wohnen, sind nicht in der Lage, selbstständig alleine zu leben. Sie leiden häufig an paranoider Schizophrenie und sind keine akut konsumierenden Suchtkranken, aber häufig wird diese psychische Erkrankung durch den Konsum von Suchtmitteln ausgelöst. Natürlich ist die genetische Disposition entscheidend, aber im schlimmsten Fall kann schon ein Joint ausreichen, Schizophrenie auszulösen, die die Menschen lebensunfähig macht und dazu zwingt, mit Stimmen zu leben, die sie nicht mehr loswerden. Durch eine passende Medikamentierung kann aber zumindest ein erträglicher Alltag im betreuten Wohnen ermöglicht werden. So können manche von den Betroffenen auch an einer täglichen einfachen Arbeitsroutine im Haus und somit an sinnstiftenden Tätigkeiten teilnehmen. 

Der informative Bericht unserer Nachbarn wurde von der EF sehr konzentriert verfolgt und wir danken Frau Rittmeier und ihren Mitarbeitenden, dass sie sich die Zeit für diesen Besuch genommen haben.