Einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Einführungs- und Qualifikationsphase (EF und Q1) des Liebfrauengymnasiums Büren: Im Rahmen der schulischen Studien- und Berufsorientierung besuchte die gesamte Oberstufe die Bürener Ausbildungsmesse. Rund 170 Jugendliche nutzten die Gelegenheit, sich bei zahlreichen regionalen Unternehmen und Institutionen über Ausbildungsmöglichkeiten, duale Studiengänge und Berufsfelder zu informieren.
In den Räumlichkeiten der Berufsschulen kamen die Schülerinnen und Schüler direkt mit Ausbilderinnen, Ausbildern und Studierenden ins Gespräch und erhielten dabei viele praktische Einblicke. „Ich fand es sehr hilfreich, einmal direkt mit Leuten aus der Praxis zu sprechen“, meinte eine Schülerin aus der Q1. „Dadurch bekommt man ein viel klareres Bild davon, was zu einem passen könnte.“ Schön war es, auf ehemalige Schülerinnen und Schüler zu treffen, die in einem lokalen Unternehmen ihren Platz gefunden haben.
Die Bürener Ausbildungsmesse ergänzt am LFG das vielfältige Konzept der Berufsorientierung. Neben festen Bestandteilen der Berufsorientierung bildet der Messebesuch vor Ort eine weitere Chance mit lokalen Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Ziel ist es, die Jugendlichen dabei zu unterstützen, eigene Stärken zu erkennen, Interessen zu entwickeln und individuelle Wege in Ausbildung oder Studium zu finden.
„Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern so früh wie möglich Orientierung bieten – praxisnah und mit direktem Bezug zur Lebenswelt“, betont Ralf Hartmann, der die EF des Liebfrauengymnasiums als Lehrkraft begleitete. „Die Ausbildungsmesse ist dafür jedes Jahr ein wertvoller Baustein und es ist gut, dass wir es schulorganisatorisch geschafft haben, allen Oberstufenschüler:innen diesen Freiraum im Vormittag zu ermöglichen", ergänzt Schulleiter Thorsten Harnischmacher.
Mit vielen Eindrücken, neuen Kontakten und ein paar neuen Impulsen über ihre Zukunft kehrten die Schülerinnen und Schüler schließlich zurück – ein Tag, der Mut macht und Perspektiven eröffnet.